zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: HN100000
- Kommentar: Rabatt für Wiederverkäufer
- Hinweis zu Artikel: Im Lieferumfang enthalten sind idromed® 5 PS oder GS, Koffer, Kantenschutzrollen, Gitternetze, Plattenelektroden, Weitbereichsnetzteil und Elektroden-Anschlusskabel.
Iontophorese-Therapie gegen übermässiges Schwitzen – Hyperhidrosis. Kostengünstige und bequeme Therapie auch für zu Hause idromed®. 5 GS und idromed® 5 PS lassen sich nicht nur in der Klinik oder Arztpraxis einsetzen. Durch die sichere und einfache Bedienung eignen sich die Geräte auch ideal für die Heimtherapie.
Wird das Gerät von der Krankenkasse bezahlt?
Gemäss der Mittel- und Gegenstände-Liste (MiGel) des BAG besteht unter 06.01 Lichttherapie und unter 09.01 Iontophorese-Geräte ein Anspruch nach vorgängiger Kostengutsprache durch den Krankenversicherer. Sprechen Sie mit Ihrem Krankenkassen-Berater.
Gleichstrom (GS) oder Pulsstrom (PS)?
Die Gleich- und Pulsstromtherapie ist bereits seit vielen Jahren medizinisch erfolgreich im Einsatz. Die Gleichstromtherapie, wie sie mit dem idromed® 5 GS praktiziert wird, ist international durch zahlreiche klinische Studien in ihrer medizinischen Wirksamkeit gesichert. Das später in enger Zusammenarbeit mit den grössten deutschen Unikliniken entwickelte Pulsstromverfahren zeichnet sich durch die deutliche Reduzierung des Therapiestromempfindens aus. Hierbei wird der Strom mit einer physiologisch günstigen Frequenz getaktet. In wissenschaftlichen Untersuchungen wird diese Stromverlaufsform als das optimale Therapieverfahren bewertet. Besonders für empfindliche Patienten, Kinder und Jugendliche sowie der Anwendung mit den Achselelektroden wurde mit dem Pulsstromverfahren (PS) die Iontophorese-Therapie ermöglicht. Die Hände und Füsse können während der Therapie bei beiden Verfahren ohne den bisher bekannten „Weidezauneffekt“ aus den Behandlungswannen genommen werden.
Strom statt Medikamente
Die Iontophorese-Behandlung mit dem idromed® 5 GS und dem idromed® 5 PS erfolgt durch einfache Hand- und Fussbäder in Leitungswasser. Dazu dienen Wannen, durch die über Elektroden schwacher Gleichstrom oder Pulsstrom geleitet wird. Der schwache Strom bremst die Schweissdrüsensekretion, ohne die Drüsen zu schädigen. Im Achselbereich wird der Strom mittels feuchter Schwammtaschen appliziert.
Einfach und schnell in der Anwendung
In der ersten Phase sollten die Problemstellen einmal täglich, jeweils für 15 Minuten, behandelt werden. In der Regel reichen 10 bis 15 Anwendungen aus, um den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu normalisieren. In der Folge genügt es, die betroffenen Stellen regelmässig ein- oder zweimal pro Woche zu therapieren. Ihre Fragen wird Ihr behandelnder Arzt gerne beantworten.
Film: Anwendung Idromed5 GS & PS
Erfahrungsbericht einer Anwenderin
Besondere Merkmale:
- Medikamentenfreie Therapie
- Ideal für die Anwendung in der Klinik, Praxis und zu Hause
- Bedienung ohne Hilfsperson möglich
- Vorauswahl der Therapiedosis
- Vollautomatischer Therapieablauf
- Kein Weidezauneffekt durch
- intelligente Sicherheitsschaltung, elektronische Strombegrenzung
- Eintauch-Überwachung
- Übertherapieschutz - Anzeige der Resttherapiezeit
- In verschiedenen Sprachen erhältlich
- Sehr gut ablesbares Display mit therapiebegleitender Textanzeige
- Nickelfreie, grossflächige Aluminium-Elektroden für homogene Stromdichte und gegen allergische Reaktionen
- Wahlweise Puls- oder Gleichstrom
- Umweltbewusster und sparsamer Netzbetrieb, keine weiteren Unterhaltskosten durch Akku- oder Batterieerneuerung
- Weitbereichsnetzteil 100V~ – 240V~/50 Hz – 60Hz
- Verarbeitung und Materialien von höchster Qualität
- Erfüllung aller relevanten Vorschriften und Normen nach dem Medizinproduktegesetz (MPG)
- MADE IN GERMANY
Art.Nr.: HN400720DEUVB2B
Art.Nr.: GIFGS-0635
Art.Nr.: FANLF2-AC-01-50